Herzlich willkommen auf unserer Homepage
Wir sind eine Shiba Inu Zuchtstätte und verstehen uns als Zucht aus Leidenschaft zum Tier.
Unsere Zeit und Aufmerksamkeit gilt unseren Welpen. Wir lieben, fordern und fördern sie und auch nach ihrem Auszug soll der Kontakt bestehen bleiben. Sie und ihre neuen Eigentümer werden Bestandteil unserer Shiba Familie. Wir bleiben in Kontakt - nicht nur kurz, sondern sehr gerne ein Shiba Leben lang. Wir wollen für die neuen Eltern der Welpen dauerhaft gerne ein Ansprechpartner und Ratgeber sein.
Wir sind die
Shiba Familie
... weil bei uns nicht Schluss ist nach 8 Wochen ...
Unsere Zuchtstätte ist zugelassen von
FCI = Fédération Cynologique Internationale = weltweiter Dachverband
VDH = Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. = deutscher Dachverband
DCNH = Deutscher Club für Nordische Hunde e.V. = unser Zuchtverein
Kontakt:
Sonja Müller-Lunkenheimer und
Jürgen W. Lunkenheimer
Zum Neuhof 2a
55545 Bad Kreuznach-Winzenheim
Mail: info@moenchbergerhof.de
Unsere Herzensangelegenheit ist es, gesunde, gut sozialisierte und wesensfeste Shibas zu züchten. Ein breiter Genpool der Rasse ist für uns bedeutsam, um eine enge Verwandtschaft auszuschließen. Daher haben wir für unsere Hündinnen und unseren Rüden DNA getestet.
Bei unseren Welpen beginnt schon ab dem dritten Lebenstag unser Sozialisierungsprogramm. Unsere Welpen lernen die Kommunikationssignale zu deuten und sich angstfrei zu verhalten. Gleichzeitig soll er auf seine Umwelt und verschiedene Situationen souverän und gelassen reagieren. Sei es, dass ein Kind auf einmal neben ihm schreit, ein Lastkraftwagen an ihm vorbeifährt oder die Feuerwehr mit Blaulicht und Martinshorn plötzlich im Einsatz ist.
Beispiele der Sozialisationsarbeit:
- Frühstimulierung (verschiedene Lagerungen der Welpen in der Hand des Züchters)
- verschiedene Alltagsgeräusche, verschiedene Untergründe
- immer wieder verschiedene Spielzeuge aus verschiedenen Materialien einsetzen
- langsames Steigern der Geräusche
- Erziehung/Konditionierung auf Kommandos und Namen
- Gewöhnung an Halsbänder und Geschirr
- Welpen anfassen und positiv bestärken
- Gassi gehen, Ausflüge, Auto fahren
- immer Ruhe, Liebe und Zuneigung
- Stubenreine Welpen
Hier ein paar Bilder vom Haus und Außengelände:
Weiter ist uns wichtig, dass für jeden Welpen ein individuelles Köfferchen gepackt ist für die Reise zu den neuen Eigentümern. Das heißt, dass zum Beispiel das passende Geschirr, Futter für einen Monat, altersgemäßes Kaumaterial und Spielzeug sowie die ein oder andere Überraschung für Mensch und Tier mit dabei sind. Und nicht zu vergessen ein Stück Heimat in Form einer Kuscheldecke mit dem Geruch der Geschwister und der Mama.